Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du der beste Tauchpartner sein kannst.
So ist das mit dem Tauchen: Es sollte niemals allein gemacht werden. Tatsächlich gehört es zu den Regeln beim Tauchen, einen Tauchpartner zu haben. Aber ein großartiger Tauchpartner zu sein beginnt damit, selbst ein besserer Tauchpartner zu sein. In diesem Artikel haben wir Tipps gesammelt, damit du und dein Tauchpartner das sicherste und angenehmste Taucherlebnis habt!
1. Plant euren Tauchgang gemeinsam.
Zuallererst ist es wichtig, gemeinsam mit deinem Tauchpartner einen Tauchplan zu erstellen. Ihr solltet euch auf die maximale Tiefe und die Tauchdauer einigen. Besprecht auch Besonderheiten, wie empfindliche Ohren oder einen langsameren Abstieg.
2. Führe immer eine Sicherheitskontrolle durch.
Taucher übersehen dies oft, aber es ist ein sehr wichtiger Schritt im Buddy-System-Protokoll, und Sie sollten es immer ohne Ausnahmen befolgen. Vor dem Tauchen sollte ein guter Tauchpartner eine Sicherheitsüberprüfung für die eigene Ausrüstung und die des Partners durchführen. Stellen Sie sicher, dass sie ihre Ausrüstung richtig tragen, wie Tauchmasken, und dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Dieser Tipp hilft Ihnen nicht nur, ein sicheres Taucherlebnis zu haben, sondern auch Vertrauen und Zusammenarbeit aufzubauen.
3. Übe Unterwasser-Handzeichen.
Ein guter Tauchpartner ist auch an Land und unter Wasser ein großartiger Kommunikator. Natürlich kannst du unter Wasser ohne Funkgerät nicht verbal kommunizieren, daher müssen Taucher die gängigen Handzeichen lernen, um mit ihren Partnern zu kommunizieren.
Übt eure Unterwasser-Handzeichen mit deinen Tauchpartnern. Du musst nicht alle lernen, aber es ist notwendig, die Handzeichen für Probleme oder Luftmangel zu kennen.
4. Bleibe jederzeit in der Nähe deines Partners.
Taucher verwenden das Buddy-System aus gutem Grund. Es ist wichtig, jederzeit in der Nähe deines Tauchpartners zu bleiben – wie nah, hängt meist von den Tauchbedingungen wie Sichtweite und Strömungen ab.
Die allgemeine Empfehlung ist, in Armlänge Entfernung von deinem Tauchpartner zu bleiben und alle 30 Sekunden nach ihm zu sehen.
Kurz gesagt, du solltest nah genug sein, um schnell reagieren zu können, wenn dein Tauchpartner sofortige Hilfe benötigt. Du musst in der Nähe bleiben, um deinem Partner in Situationen wie Luftmangel, Ausrüstungsdefekten oder Verletzungen zu helfen.
📷Credits: @jesse-van-vliet














Teilen:
Alles, was Sie über den Hagul EZ Scooter wissen müssen
Der ultimative Leitfaden zu unseren Unterwasserscootern: Unterschiede erklärt