Warum ist das Tauchen im Salzwasser gut für Ihre Gesundheit?
Tauchen ist eine entspannende und angenehme Aktivität. Es ist jedoch mehr als nur Spaß, es kann auch großartig für deine Gesundheit sein. Besonders das Tauchen im Salzwasser hat viele Vorteile. In diesem Beitrag erkunden wir die Vorteile des Salzwassertauchens. Hier sind einige davon.
Körperliche Fitness
Tauchen ist eine Übung, auch wenn es sich nicht so anfühlt. Tatsächlich kann eine Stunde Tauchen etwa 500 Kalorien verbrennen. Aufgrund des natürlichen Widerstands des Wassers bemerkst du wahrscheinlich nicht, dass du deine Muskeln tatsächlich trainierst, indem du sie bewegst.
Während du endlos das Meeresleben beobachtest und genießt, trainierst du mühelos deine Körpermitte, Rückenmuskulatur und Gesäßmuskeln. Ganz zu schweigen davon, dass du mit all den Tanks und Gewichten, die du trägst, im Grunde gleichzeitig Gewichte hebst.
Soziale Gesundheit
Tauchen ist eine großartige Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und Freundschaften zu schließen. Tauchen ermöglicht es dir, unter Wasser mit jemand anderem zu kommunizieren. Es ist also eine tolle Möglichkeit, deine Kommunikations- und Sozialkompetenzen zu verbessern.
Und in Fällen, in denen du niemanden hast, mit dem du tauchen kannst, kannst du immer in Sea Scooters investieren.
Unterwasserscooter sind die beste Alternative, wenn du alleine tauchst, um deinen Tauchgang sicherer und noch spaßiger zu machen.
Heilende Wirkungen
Salzwasser hat viele Vorteile, und einer der wertvollsten ist seine heilende Wirkung. Zum einen bist du vor und nach deinen Tauchgängen höchstwahrscheinlich der Sonne ausgesetzt. Sonnenschein versorgt dich mit Vitamin D, erhöht die Endorphine und senkt den Blutdruck. Er ist auch besonders wichtig, da er hilft, deine Knochen zu stärken.
Außerdem hilft das Tauchen im Salzwasser, dein Immunsystem zu stärken und kann großartig für deine Haut sein. Es öffnet deine Poren und ermöglicht der Haut, Mineralien aufzunehmen und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
Meditation
Tauchen kann auch als eine Form der Meditation genutzt werden. Wenn du ein erfahrener Taucher bist, weißt du, dass einer der wichtigsten Aspekte des Tauchens darin besteht, deine Atmung unter Kontrolle zu halten. Wenn du tief und langsam atmest, hast du am meisten Spaß und sparst Luft, was bedeutet, dass du mehr Zeit unter Wasser verbringen kannst.
Langsames und tiefes Atmen ermöglicht es dir, in einen ruhigen und entspannten Zustand zu gelangen. Dadurch fühlst du dich nach dem Verlassen des Wassers positiv und erfrischt.
Es bedeutet auch, dass du deine Sauerstoffaufnahme erhöhst, was die Durchblutung anregt, dein Energieniveau steigert und die Funktion von Herz und Lunge verbessert.
Du lernst auch, wie du ruhig bleiben kannst, was hilfreich sein kann, wenn stressige Situationen auf dich zukommen.














Teilen:
Anfängerleitfaden zum Süßwassertauchen
Kann ich mit einem Unterwasserscooter im Flugzeug reisen?