Wussten Sie, dass Tauchen körperliche Stärke und mentale Stabilität erfordert? Viele Freizeittaucher vergessen das oft. Training und die Erhaltung einer guten körperlichen Verfassung sind wesentliche Faktoren beim Tauchen. Es hilft Ihnen, die Luft unter Wasser zu sparen und minimiert die Stickstoffansammlung im Körper, um Ihren Tauchgang sicherer zu machen.
Dieser Artikel zeigt Ihnen großartige Übungen, die Sie zur Vorbereitung auf Ihren Tauchgang machen können.
1. Wadenheben
Die Waden werden oft vernachlässigt, haben aber eine große Auswirkung beim Tauchen. Sie sind verantwortlich dafür, Ihre Zehen beim Flossenschlag zu strecken. Wenn sie nicht gestärkt sind, kann das zu lästigen Krämpfen führen, die Ihren Spaß am Tauchgang verderben können. Wir empfehlen Wadenheben zur Vorbereitung auf Ihren Tauchgang, da es eine großartige Möglichkeit ist, Ihre Waden zu stärken. Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin. Dann heben Sie langsam Ihre Fersen an und halten die Knie gestreckt, aber nicht durchgedrückt. Halten Sie die Position für eine Sekunde, dann senken Sie die Fersen wieder auf den Boden, genau wie in der Ausgangsposition.
Der Plank ist die Grundübung fürs Tauchen. Warum, fragen Sie? Weil er hervorragend dazu geeignet ist, Ihre Körpermitte und Wirbelsäule zu stärken und Ihre Ausdauer zu verbessern, besonders wenn Sie den Wasserdruck spüren.
Für den hohen Plank platzieren Sie Ihre Hände direkt unter den Schultern; achten Sie darauf, dass sie etwas weiter als schulterbreit auseinander sind. Balancieren Sie Ihre Hände und Zehen in einer Liegestützposition und spannen Sie Ihre Gesäßmuskeln an, um Ihren Körper zu stabilisieren.
Für den niedrigen Plank balancieren Sie auf Ihren Unterarmen und Zehen. Legen Sie Ihre Unterarme mit den Ellbogen unter den Schultern auf den Boden. Sie können die Hände zusammenschließen, wenn Sie mit flachen Handflächen nicht balancieren können.
Die Beine spielen eine wichtige Rolle beim Tauchen. Sie helfen Ihnen, sich zu bewegen, zu drehen oder in einer Position das Gleichgewicht zu halten. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Beine mit der Übung Einbeinige Kreuzheben zu trainieren. Dieses Training stärkt die Gesäßmuskeln und entwickelt Kraft in beiden Beinen für effizientes Flossenschlagen. Sie müssen mit hüftbreit auseinander stehenden und parallelen Füßen stehen, um diese Übung auszuführen. Sie können Ihre Kettlebell, Langhantel oder zwei Kurzhanteln mit den Händen vor sich halten. Halten Sie Ihre Körpermitte angespannt und den Rücken gerade. Beugen Sie sich aus der Hüfte nach vorne und lassen Sie Ihre Hände oder Gewichte zum Boden sinken, während das andere Bein gerade nach hinten ausgestreckt wird.
4. Überkopfdrücken
Das Erste, was Sie brauchen, um schwere Ausrüstung zu tragen, sind starke Schultern. Und das Überkopfdrücken ist eine der Übungen, die Ihre Schultern leicht stärken können. Beginnen Sie diese Übung, indem Sie vor einer gewichteten Langhantel stehen. Halten Sie sie auf Ihrer oberen Brust und den vorderen Schultern. Achten Sie darauf, mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen zu stehen und Ihre Körpermitte anzuspannen. Drücken Sie die Langhantel direkt über Ihren Kopf, bis Ihre Arme lang sind mit einer leichten Beugung in den Ellbogen.














Teilen:
Tauchen 101: Wie man seine Tarierung meistert
7 Tricks, um deinen Luftverbrauch beim Tauchen zu verbessern