Als zertifizierte Taucher versuchen wir alle, unser Bestes zu geben. Manchmal vergessen wir jedoch kleine Dinge, die zu Fehlern werden können. Die gute Nachricht ist, dass Sie diese Fehler mit etwas Wissen und Übung vermeiden können.
Dieser Artikel listet die vier häufigsten Fehler auf, die Taucher und neue Taucher machen, und wie man sie vermeidet.
AUSRÜSTUNG NICHT RICHTIG WARTEN
Wenn Sie tauchen, betreten Sie eine andere Umgebung. Deshalb ist Ihre Tauchausrüstung Ihre Lebensader während des gesamten Tauchgangs, und Sie sollten sie pflegen und behandeln wie eine solche:
- Spülen Sie Ihre Ausrüstung nach jedem Tauchgang und waschen Sie sie nach jeder Reise, bevor Sie sie lagern. Nach der Reinigung lassen Sie sie an einem kühlen, schattigen und gut belüfteten Ort an der Luft trocknen.
- Lagern Sie Ihre Ausrüstung an einem Ort, der vor extremen Temperaturen geschützt sowie staub- und schmutzfrei ist.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Ausrüstung auf Abnutzungserscheinungen und kontrollieren Sie die Schläuche auf Undichtigkeiten oder Risse. Sie müssen Ihren Atemregler genau überwachen.
KEINE RICHTIGE TAUCHPLANUNG ERSTELLEN
Tauchplanung ist eine der wichtigsten Aufgaben vor dem Tauchen. Tauchpläne bereiten Sie vor und helfen, Tauchunfälle zu verhindern und zu bewältigen. Deshalb sollten Sie beim Planen so viel wie möglich über den Tauchplatz lernen, an dem Sie tauchen werden. Wenn Sie jedoch mit einem Guide tauchen, sollten Sie während seines Briefings aufmerksam zuhören. Achten Sie auf verschiedene Orientierungspunkte und Strömungen, das sorgt nicht nur für Ihre Sicherheit während des Tauchgangs, sondern hilft Ihnen auch, ein besserer Taucher zu werden.
TAUCHEN ÜBER IHRE GRENZEN HINAUS
Als Taucher gibt es immer den Drang, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Fortschritte zu machen. Beim Tauchen gibt es immer etwas zu lernen, wie z. B. wie man an neuen Tauchplätzen taucht und wie man seine Ausrüstung repariert und wartet. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Sie nur für die Bedingungen qualifiziert sind, in denen Sie ausgebildet wurden. Egal, wohin Ihre Abenteuer Sie führen, stellen Sie sicher, dass Sie dafür richtig ausgebildet sind.
TAUCHEN, WENN SIE SICH KRANK FÜHLEN
Wenn Sie sich krank fühlen oder nicht bereit für einen Tauchgang sind, müssen Sie das sagen. Sie müssen medizinisch fit sein, wenn Sie tauchen. Denn Tauchen, wenn Sie sich krank fühlen, macht den Tauchgang nicht nur weniger angenehm, sondern gefährdet auch Ihre Sicherheit. Deshalb müssen Sie sich vor dem Tauchen selbst einschätzen und auf akute Erkrankungen achten, die Sie haben könnten. Wenn Sie sich nicht wohlfühlen, ist es besser, zu Hause zu bleiben und diesen Tauchtag auszulassen.














Teilen:
5 Dinge, die Sie nach dem Tauchen niemals tun sollten
Tauchen 101: Besser und sicherer tauchen mit diesen 5 Tauchtipps