Lerne, wie man wie ein Profi unter Wasser atmet.
Eine der größten Frustrationen, mit denen fast jeder Taucher konfrontiert ist, ist der Luftverbrauch. Natürlich möchten wir alle so lange wie möglich unter Wasser bleiben, und der Luftverbrauch ist einer der wichtigsten Faktoren dafür. Aber wie reduziert man den Luftverbrauch während des Tauchgangs? Wie maximiert man die Zeit, die man unter Wasser verbringt? In diesem Artikel werden wir die Geheimnisse zur Verbesserung Ihres Luftverbrauchs besprechen.
1. Luftwiderstand reduzieren
Einer der Tipps, um den Widerstand zu verringern? Stellen Sie sicher, dass Ihre Ausrüstung sicher befestigt, eingeklipst und nah am Körper ist. Befreien Sie sich von den Tauchgeräten, die Sie nicht verwenden, und stecken Sie Ihre Manometer und den Octopus ein. Gestalten Sie Ihr Unterwasserprofil schön und schlank, damit Sie mit weniger Energie und geringerem Luftverbrauch schwimmen können.
2. UNNÖTIGE BEWEGUNGEN MINIMIEREN
Je mehr Sie sich unter Wasser bewegen, desto mehr Luft müssen Sie verbrauchen. Deshalb ist es wichtig, sich auf Bewegungen zu konzentrieren, die Ihnen helfen, voranzukommen. Jede andere Bewegung ist eine Energieverschwendung. Vermeiden Sie es, Ihre Arme zu benutzen, es sei denn, Sie kommunizieren; bewegen Sie Ihre Flossen nur, wenn es nötig ist. Langsame Schwimmbewegungen helfen Ihnen, länger unter Wasser zu bleiben.
3. ÜBEN DER AUFTRIEBSKONTROLLE
Das Erlernen der neutralen Auftriebskraft wird viel Zeit und Mühe kosten, aber es wird nicht nur den Spaß am Tauchen erhöhen, sondern auch helfen, länger unter Wasser zu bleiben. Wenn Sie zu leicht oder zu schwer sind, werden Sie ständig Ihre Arme zum Schwimmen oder Ihre Flossen verwenden müssen, um Ihre konstante Tiefe zu halten, was bedeutet, dass Sie mehr Luft verbrauchen werden.
4. TRAINIERE DEINEN KÖRPER
Wir sind uns alle bewusst, dass Wasser dichter ist als Luft. Daher ist das Tauchen eine viel abenteuerlichere Aktivität, die mehr Energie erfordert. Wenn der Taucher körperlich trainiert ist, wird er sich schnell an anstrengende Bedingungen anpassen, wie zum Beispiel dem Schwimmen gegen eine starke Strömung, was bedeutet, dass er bei steigender Arbeitsbelastung weniger ansteigt, sodass er weniger Luft verbraucht.
5. LECKS REDUZIEREN
Das Reduzieren von Lecks könnte der einfachste Weg sein, den Luftverbrauch zu verringern, aber die meisten Taucher unterschätzen es oft. Ihre Sicherheit sollte immer Ihre oberste Priorität beim Tauchen sein. Sie sollten immer sicherstellen, dass Ihre Ausrüstung keine Lecks aufweist. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungsstellen keine Luftlecks haben. Überprüfen Sie Ihre O-Ringe, SPG, Inflatorschläuche und Regler auf mögliche Lecks.
6. BLEIBEN SIE WARM
Es ist wichtig, den richtigen Anzug zum Schutz zu tragen, wenn Sie tauchen. Denken Sie daran, Wärme ist Energie. Sie muss durch den Stoffwechsel ersetzt werden, der Sauerstoff verwendet, um sie zu produzieren. Und je kälter Sie sind, desto mehr Luft werden Sie verbrauchen, da Ihr Körper mehr Luft benötigt, um Ihre Kerntemperatur aufrechtzuerhalten. Vergessen Sie auch nicht, Ihren Kopf mit einer Kapuze zu bedecken, wenn nötig.
7. Geh mit dem Fluss, entspann dich und genieße
Wusstest du, dass Angst und Panik zu einem höheren Luftverbrauch führen? Angst erhöht deine Atemfrequenz, sodass du mehr Luft verbrauchst. Wenn du also deinen Luftverbrauch verringern möchtest, um länger unter Wasser zu bleiben, gehe langsam, atme langsam und tief. Vermeide dann, dich über kleine Dinge zu stressen. Lass einfach alles seinen Lauf nehmen und genieße die Schönheit des Ozeans.
Compartir:
4 großartige Übungen zur Vorbereitung auf das Tauchen
5 Dinge, die Sie nach dem Tauchen niemals tun sollten